Lehrlingsausbildung
Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau EFZ
Die Lehre zum Kaufmann oder zur Kauffrau EFZ dauert drei Jahre. Sie eignet sich für Jugendliche mit Sekundarschule A oder sehr guten Noten in der Sekundarschule B.
Die Gemeinde Rorbas bietet innerhalb von drei Jahren zwei kaufmännische Lehrstellen als Kaufmann/Kauffrau Öffentliche Verwaltung an (E- oder M-Profil). Die Lernenden wechseln jedes halbe Jahr die Abteilung und erhalten so einen umfassenden Einblick in die Aufgaben einer Gemeindeverwaltung.
Folgende Abteilungen werden während der Lehrzeit durchlaufen:
- Einwohnerdienste
- Finanzverwaltung
- Kanzlei
- Bauverwaltung
- Steueramt
- Sozialamt
Die Berufsschule wird in Bülach besucht. Die überbetrieblichen Kurse finden in Oerlikon statt.
Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt (Werkbetrieb) EFZ
Die Lehre als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt (Fachrichtung Werkdienst) dauert drei Jahre und eignet sich für junge Leute, die ihre schulische Grundausbildung auf gutem Sekundarschule B-Niveau abgeschlossen haben und eine Lehre im handwerklichen Bereich absolvieren möchten.
Die Gemeinde Rorbas bietet alle drei Jahre eine Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt an.
Die Lernenden werden während der Lehrzeit im Werkhof ausgebildet. Dabei erledigen sie unter anderem folgende Arbeiten: Pflege und Unterhalt von Grünanlagen und Strassen, Reparatur- und Servicearbeiten an Werkzeugen, Geräten und Maschinen, Arbeiten auf dem Gebiet der Entsorgung usw.
Während der Ausbildung besuchen die Lernenden einen Tag pro Woche die Berufsfachschule in Wetzikon ZH.
Schnupperlehre
Falls du den Beruf der Kauffrau / des Kaufmanns kennenlernen und dich für eine Schnupperlehre bewerben möchtest und im Embrachertal wohnst, freut sich Valeria Meuli, Lehrlingsverantwortliche, auf deine Kontaktaufnahme.
Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ
Unsere Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ auf Sommer 2026 ist bereits vergeben.
Ansprechperson
Name | Funktion | Telefon/E-Mail |
---|---|---|
Meuli Valeria | Lehrlingsverantwortliche | 044 866 70 60 valeria.meuli@rorbas.ch |